06.
März

MENSCHENBILDER: Leidenschaftliche Ansichten von RÜCKERT und SKOGLÖF

, Beginn 10:00–17:00 Uhr
Galerie Kley

Zwei außergewöhnliche Künstler begegnen sich in der Galerie Kley. Ihre gemeinsame Leidenschaft ist es Menschen zu malen, jeder auf seine eigene Weise. Günter Rückert portraitiert Geistesgrößen und schräge Typen des Alltags, kongenial akzentuiert und mit wohlwollendem Blick. Leif Skoglöf inszeniert dynamische Menschenfiguren in wilden Farblandschaften als Sinnbilder für eine positive Sicht aufs Leben. Zeit für eine Gemeinschaftsausstellung.

Eröffnung: Sonntag, 5. März 2017, 11.00 Uhr

Weitere Termine während der Ausstellung:

Sonntag, 23.04.2017, 11:00 Uhr: Lesung „Bunter Hund“ – Texte von Günter Rückert, vorgetragen vom Künstler selbst und der Kabarettistin Sandra Schmitz

Sonntag, 21.05.2017, 11:00 Uhr: Finissage - Günter Rückert und Leif Skoglöf im Gespräch

Ausstellungsdauer: 5. März – 21. Mai 2017

Erfahren Sie mehr zu den beiden Künstlern und ihren Werken auf unserer Webseite unter: www.galerie-kley.de/ausstellungen/

06.
März

Meet & Talk

, Beginn 16:00–18:00 Uhr
Bezirksbücherei Bockum-Hövel

Wegen der großen Nachfrage werden die Meet & Talk-Treffen, also ein zwangloser Austausch zwischen Deutschen und Flüchtlingen, auch 2017 weitergeführt.

Wie in der Zentralbibliothek, wo diese Treffen regelmäßig seit November 2015 durchgeführt werden, können Flüchtlinge kommen, die mehr über den Alltag, die Kultur und das Hammer Stadtleben erfahren oder einfach ihre gerade erworbenen Deutschkenntnisse anwenden sowie verbessern möchten. Flüchtlinge oder Flüchtlingshelfer sind jederzeit ohne Anmeldung bei diesen Treffen herzlich willkommen.

Eine Teilnahme verpflichtet zu nichts, macht aber erfahrungsgemäß großen Spaß. Deutschsprachige und Flüchtlinge treffen sich, um sich auszutauschen, zu unterhalten, zu lachen, Kaffee zu trinken und voneinander zu lernen.

Betreut wird das Angebot von  Jaqueline Bierkämper, Tel. 02381/175787.

Die "Meet & Talk"-Treffen finden in Kooperation der Flüchtlingshilfe Hamm e.V. und der Stadtbüchereien Hamm statt.

06.
März

Die Nacht der Musicals

, Beginn 20:00–00:00 Uhr
Kurhaus Bad Hamm

Tanz der Vampire, Hinterm Horizont, Der König der Löwen, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats und viele mehr

Seit Jahrzehnten begeistert "Die Nacht der Musicals" mit einer immer neuen und abwechslungsreichen Show seine Fans und Besucher in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Gefeierte Stars der Originalproduktionen nehmen die Besucher im Laufe der über zweistündigen Aufführung mit auf einen musikalischen Streifzug quer durch die bunte und vielfältige Welt der Musicals. Untermalt von einem großen Tanzensemble, fantasievollen Kostümen und einer ausgefeilten Licht- und Soundtechnik werden die Höhepunkt-Momente der deutschen und internationalen Musicalgeschichte aufwendig dargeboten.

Zeitlose Klassiker und aktuelle Produktionen verschmelzen zu einer untrennbaren Einheit. Von gefühlvollen Balladen aus „Elisabeth“ oder „Evita“ bis hin zu kraftvollen Rhythmen aus „Der König der Löwen“ ist bei dieser Gala alles vertreten.

Weitere Höhepunkte sind unter anderem die nervenaufreibende Begegnung der schönen Wirtstochter Sarahmit dem Grafen von Krolock in „Tanz der Vampire“, die spannende Lebensgeschichte der deutschen Rocklegende Udo Lindenberg in „Hinterm Horizont“, die unvergleichlichen Songs der schwedischen Pop-Gruppe ABBA, welche in „Mamma Mia“ zusammengefasst wurden oder die mitreißende Musical-Komödie „Ich war noch niemals in New York“. Diese spannende Dreigenerationengeschichte handelt von unerfüllten Träumen, Lebensfreude und Liebe und basiert auf zahlreichen Liedern des Komponisten und Sängers Udo Jürgens.

Außerdem sind Hits aus Erfolgsproduktionen wie „We Will Rock You“, „Das Phantom der Oper“, „Jesus Christ Superstar“, der „Rocky Horror Show“ und vielen mehr zu hören.

Tickets
"Insel" - Verkehr & Touristik, Willy-Brandt-Platz 59065 Hamm, Stadt, Telefon: 02381 23400 - info@verkehrsverein-hamm.de
Ticketshop Westfälischer Anzeiger, Gutenbergstraße 1 59065 Hamm, Stadt, Telefon: 02381 105-477 - wwatermann@westfaelischer-anzeiger.de
Ticket Corner, Oststraße 47 59065 Hamm, Stadt, Telefon: 02381 926155 - info@ticketcornerhamm.de