15.
Juni

Wochenmarkt an der Pauluskirche

, Beginn 08:00–14:00 Uhr
Marktplatz an der Pauluskirche

Der Wochenmarkt an der Pauluskirche ist der Ort für Frische und Qualität sowie Treffpunkt in der Hammer Innenstadt. An drei Tagen in der Woche (Dienstag, Donnerstag und Samstag) bieten bis zu 48 Marktbeschicker ihre Produkte an.

www.hamm.de/wochenmarkt

15.
Juni

Die große LEGO Fan Ausstellung "Eine Welt aus bunten Steinen"

, Beginn 10:00–18:00 Uhr
Maximilianpark Hamm

LEGO Fans aufgepasst: Die Elektrozentrale verwandelt sich in diesem Sommer in ein riesiges Spielzimmer. Die Mitglieder des Vereins "LEGO Modellbaufans Rheinland e.V." bauen eine einzigartige LEGO Welt und zeigen einmal mehr: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. In der spannenden und bunten LEGO Welt warten Millionen von Steinen auf große und kleine Baumeister. Hier darf jeder Hand anlegen, bauen und staunen, schauen und spielen. Spannende Workshops oder ein LEGO Kino in der LEGO Welt lassen Wünsche wahr werden. Ob LEGO DUPLO, LEGO CITY, LEGO Friends oder LEGO Star Wars - die Elektrozentrale verwandelt sich in eine "Welt aus bunten Steinen".Gruppenangebote für Kindergärten, Schulen und Kindergeburtstage

Sondereintritt: 2,00 €(zzgl. Parkeintritt)

15.
Juni

Kirchen-, Glocken- und Orgelpfad: Die bewahrende Kraft des Luthertums

, Beginn 10:30–18:30 Uhr
Nordturm (ehemals DGB Haus)

Tagesfahrt zu historischen Kirchen

Kirchen, die bereits vor der Reformation bestanden und nach dieser evangelisch wurden, werden vorgestellt: Nutzung als Versammlungs- und Gottesdiensträume und Umgang mit altem, aus katholischer Zeit stammenden Inventar.

Unabhängig von kirchlicher Konfession stellen wir fest, dass Kirchenarchitektur, Orgelmusik und Glocken auch für nicht kirchlich Gebundene eine starke Aussagekraft und Attraktivität besitzen.

Die Entwicklung nachhaltiger Kulturarbeit wurde seit 2008 durch regelmäßige kirchengeschichtliche Exkursionen vorangetrieben und im 500. Gedenkjahr des Thesenanschlags Luthers in Wittenberg erneut aufgenommen.

In diesem Jahr sollen Kirchen aus vorreformatorischer Zeit in den Blick genommen werden: wir besuchen die jetzt evangelischen Kirchen in Hamm-Uentrop, Welver und Dinker.

Die ehemalige Leiterin des Gustav-Lübcke-Museums Hamm, Frau Dr. Ellen Schwinzer, der Glockensachverständige Dr. Claus Peter der Evangelischen Kirche von Westfalen und des Landeskonservators sowie Kreiskantor Heiko Ittig begleiten die Tagesfahrt. Sie werden Interessantes aus der Erbauungs- und Rezeptionsgeschichte der Kirchen berichten und die

Glocken und Orgeln vorstellen.

Die Wegstrecken werden durch einen Bus zurückgelegt. Die Teilnahme ist kostenlos, leidiglich die Kosten für das Mittagessen müssen selbst getragen werden.

Anmeldungen an Kantor Heiko Ittig, Telefon 02381/9735331 oer Mail info@kirchenmusik-hamm.de. Die Fahrt beginnt um 10:30 Uhr am Nordturm (ehemaliges DGB Haus Nordenwall). Auch an den einzelnen Stationen bzw. Kirchen können jeweils neue Teilnehmende hinzukommen oder auch für sich die Exkursion beenden. 

Beginn

Ende

Ort

10:30 Uhr

 

Abfahrt vom Nordturm, ehemaliges DGB Haus, Nordenwall

11:00 Uhr

12:45 Uhr

Ev. Pfarrkirche Uentrop

13:15 Uhr

14:15 Uhr

Mittagessen in Dinker

14:30 Uhr

16:15 Uhr

St. Othmar Dinker

16:30 Uhr

18:00 Uhr

Ss. Albanus et Cyrikaus Welver

18:30

 

Rückkunft an der Haltestelle “Alter Markt / Synagoge”

15.
Juni

Mittelalterlicher Markt mit Kramer, Zunft & Kurtzweyl

, Beginn 11:00–18:00 Uhr
Maximilianpark Hamm

Handwerksmeister, mitgereiste Kaufleute, Musici, Gaukler und Narren halten Markt, wie es Brauch war vor mehr als 500 Jahren.Donnerstag, Samstag und Sonntag mit RitterturnierEintritt (Do., Sa., So.): Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 €, Familien 13,00 €

Freitag: normaler Parkeintritt, Maxipark-Jahreskarten- und RUHR.TOPCARD-Inhaber frei (gilt nur am Freitag)

Jahreskarten der Parkkooperationen gelten nicht.

Kinder: 3,00 €

Erwachsene: 5,00 €

15.
Juni

Gartenbahn der Hammer Modell- und Gartenbahnfreunde e.V.

, Beginn 13:00–17:00 Uhr
Maximilianpark Hamm

FahrtagKein Fahrbetrieb bei Dauerregen